B Wie Bacchus
Gepostet am
Bacchus! Noch nie gehört? Gar kein Problem, dafür habt ihr ja uns. Wir verraten euch was dahinter steckt, was ein römischer Gott dabei zu suchen hat und noch ein bisschen mehr.
Einfach göttlich
Benannt wurde die Rebsorte nach dem römischen Gott des Weines und der war bekannt für seine ausschweifende Feste – wer kennt die nicht 😉 Die Trauben sind dabei eine Kreuzung aus den Rebsorten Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau auch bekannt als Rivaner. In Deutschland nimmt die Sorte aber nur knapp 2 % der Rebflächen ein.
Nimm mal ne Nase!
Besonders für Weintrinker die auf wenig Säure stehen ist die Weißweinsorte ein Glücksgriff. Dennoch kann der farblich hellgelbe bis hellgrüne Wein mit einem aromatischen und fruchtigem Geschmack punkten. Nimm mal ne Nase! Dann kannst du blumige Noten aber auch Orange, Kümmel und Muskatnuancen erschnuppern. Unser Bacchus ist lecker, leicht und moderat im Alkohol – quasi was zum Wegzischen. Ein richtiger Durstlöscher und ein perfekter Sommerwein eben.
Ein Gläschen passend zum Essen?
Unser Bacchus hat eine feine Restsüße und hat etwas von Birne und Pfirsich. Wenn du dir ein Gläschen zum Essen gönnst, passt er zur asiatischen Küche, Spargelgerichten oder wie der Riesling zu fruchtigen Desserts.
Ihr wollt direkt probieren? Na dann ab in den ZumWohl-Shop. Dort findet ihr brandheiß und passend zum Sommer einen „Durstlöscher“ in der Sommerweine-Kollektion mit fünf weiteren und genialen Weinen. Wenn wir euch aber eh schon überzeugt haben, könnt ihr den Bacchus natürlich auch einzeln ordern. Und jetzt lasst uns anstoßen... Auf Euch, auf Uns – Zum Wohl ❤️
- Tags: Basiswissen Wein