Diese Seite unterstützt deinen Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

BLACK WEEK DEALS! + Versandkostenfrei ab 90€
Warenkorb

Unsere 5 Last-Minute Geschenkideen

Gepostet am
Die Zum Wohl Geschenkbox unter einem Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder steht Weihnachten ganz plötzlich vor der Tür und wir stellen uns kurz davor die Frage: Was schenke ich nur meiner besten Freundin, meinem besten Kumpel, der Schwester oder dem Bruder. Eigentlich läuft es ja immer nach dem Motto: Wir schenken uns nix! Aber am Ende hat man doch Lust wenigstens eine Kleinigkeit zu verschenken und dem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ihr habt aber immer noch keinen Plan? Da helfen wir doch gerne aus!

Eine Frau hält eine Geschenkbox

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

1. Granola für die Frühstücksliebhaber

Wie wärs mit selbstgemachtem Granola? Für alle HealthyFitnessVeggieVeganer genau das richtige und geht auch wirklich ganz fix selber zu machen.

Dafür braucht ihr:

  • 300 g Haferflocken, am besten mischt ihr kernige mit zarten Flocken
  • 150 g Nüsse Mandeln, Erdnüsse oder Haselnüsse, je nach Lust und Laune
  • 50 g Samen und Kerne, das heißt Chisamen, Sonneblumenkerne, Leinsamen, gepuffter Amaranth usw.,
  • 1 TL Zimt
  • eine Prise Salz
  • 100 ml Agavendicksaft
  • 25 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl

Zubereitung

Alle Zutaten mischt ihr in einer Schüssel gut durch, solange könnt ihr den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Euer Backblech legt ihr noch mit Backpapier aus und danach verteilt ihr die Masse darauf. Gebt es für ca. 20-25 Minuten in den Ofen. Schaut zwischendurch immer wieder nach dem Granola, damit es euch nicht verbrennt und holt es rechtzeitig aus dem Ofen. Lasst es danach gut auskühlen. Erst dann ist das Granola richtig knusprig. Füllt es in Einmachgläser und verschönert es noch mit einem Band mit Etikett.

2. Winterweine für kleine und große Schluckspechte

Der oder die Beschenkte sagt zu Vino nie No? Na dann Glückwunsch, du bist hier genau richtig. In unserem Onlineshop findest du neben unserem Wein-Tasting Betreutes Trinken Vol. 2, auch die Winterweine Kollektion mit einzelnen Flaschen. Zwei Winzerglühweine Rot „Handwärmer“ oder Weiß „Frostbeule“ stehen dir zu Auswahl, wenn du nochmal so richtig den Weihnachtsmodus aufdrehen willst. Ansonsten findest du einen Spätburgunder „Zweimsamkeit“, einen Chardonnay „Nachteule“, einen Riesling „Trinkfest“ oder einen Dornfelder „Deeptalk“ – da wird doch mit Sicherheit was dabei sein. Wir sind uns sicher 🙂

3. Das Salz in der Suppe

In deinem Freundeskreis gibt es mindestens eine Person, die das Essen immer noch nachsalzen muss. Na, fällt dir jemand ein? Dann heißt es ab sofort: Würzen nur noch mit Handmade-Salz, naja fast. Dafür besorgst du dir im Haushaltswarengeschäft oder Drogeriemarkt eine leere Gewürzmühle. Noch eine Packung grobes Meersalz, getrocknete Blüten (die kriegst du im gut sortierten Super- oder Biomarkt) und ein bisschen getrockneten Rosmarin. Das Salz mischt du mit den Blüten und den Kräutern und füllst es in die Gewürzmühle. Sticker drauf, Etikett dran. Et voila. Fertig ist das obercoole Angebersalz.

Zum Wohl Weinsortiment

4. Spekulatiuscreme für die ganz Süßen

Nichts geht über Spekulatiuskekse an Weihnachten. Am Abend mal eben die halbe Packung weg geatmet... wir sagen es niemandem. Und das jetzt als Brotaufstrich, klingt geil oder? Deine Freunde oder Geschwister werden es ebenso lieben. Für ein Glas mit ca. 250 ml brauchst du 100 g Spekulatiuskekse, 25 g weiche Butter, 25 g braunen Zucker, 1/2 TL Zimt, 60 ml Kondensmilch. Die Kekse in einer Schüssel ganz fein zerstoßen, mit den restlichen Zutaten und einem Schneebesen bzw. Knethaken gut vermischen und in ein heiß ausgespültes Glas geben. Im Kühlschrank hält es sich ca. 4 Wochen.

5. Kaffeetasse mit Spruch

Jeder hat so seine Lieblingstasse im Küchenschrank stehen. Ab sofort wird eure verschenkte Tasse das neue Stück für den morgendlich Kaffee oder Tee sein. Wein kann man da zur Not auch draus trinken finden wir 😉 Dafür nehmt ihr einfach eine blanko Tasse in Weiß und besorgt euch einen Porzellanstift (z.B. Edding Porcelain Brushpen). Die Tasse vorher unbedingt heiß abwaschen, sie muss frei von Fett und Schmutz sein. Dann schreibt einen Spruch eurer Wahl direkt auf die Tasse. Hier ein paar Vorschläge unsererseits. Ohne Wein ohne mich, It’s wine o’clock, Wine baby Wine, Schluckspecht... das ganze lasst ihr dann für 15 Min. an der Luft trocknen. Danach lasst ihr es im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad einbrennen und auch dort mit geschlossener Tür abkühlen. Fertig ist die neue Lieblingstasse. Am besten wird sie nur vorsichtig von Hand gespült, damit die Schrift geschont wird.

Tasse mit Spruch: Ohne Wein, ohne mich

Wir hoffen, wir konnten euren Arsch ein bisschen retten. Kein Thema, wir wissen ja selbst wie das ist. Habt schöne Weihnachten und viel Spaß beim Nachmachen. Zum Wohl🍷❤️

← Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag →