R Wie Riesling
Gepostet am
Riesling? Von der Rebsorte habt ihr mit Sicherheit alle schon einmal gehört. Er gehört in Deutschland zu den weit verbreitetsten Weinsorten und ist ein absoluter Allrounder als Begleiter zum Essen. Allerdings ist der Gute ganz schön Anspruchsvoll im Anbau.
Frisch, spritzig, Riesling!
Der Riesling ist das Aushängeschild deutscher Winzer. Bei kaum einem anderen Wein sind Anbau, Boden und Ausbau des Weins so stark im Geschmack wieder zu finden.
Ihr kennt bestimmt den Geruch, wenn es im Sommer regnet? Stellt euch diesen Moment einmal vor, wenn der Regen nach viel Sonne auf den Boden in einen Weinberg fällt. Du kannst den Boden förmlich riechen – und diesen Geruch bekommst du dann auch in dein Glas.
Keine Sorge – der Riesling schmeckt nicht nach Erde und Gras. Im Riesling kannst du neben der knackigen Säure die Mineralität aus dem Boden schmecken, auf dem die Reben wachsen. Das sind zum Beispiel Schiefer, Kalk oder Granit. Du kannst dir das vorstellen, wie ein Mineralwasser – je nach Region schmeckst du da unterschiede, oder? Achte beim nächsten Riesling etwas genauer auf das Gefühl und den Geschmack auf deiner Zunge.
Guten Hunger - dazu passt der Riesling
Grundsätzlich passt ein Riesling immer. Gerade im Restaurant kannst du nichts falsch machen, wenn du dir ein Glas zum Essen bestellst. Auch im Supermarkt und in Weinhandlungen findest du den Riesling in allen möglichen Qualitätsstufen: von Landwein bis Prädikatswein (der teure Stoff), von trocken bis fruchtig-süß.
Zu einem trockenen Riesling passen leichte Gerichte – zum Beispiel Fisch oder Geflügel. Halbtrocken oder feinherbe Rieslinge sind gute Begleiter für kleine Snacks, Weintrauben und Käse auf dem Balkon. Wenn du zu einem süßen Riesling greifst, iss am besten ein fruchtiges Dessert dazu – Yummi, jetzt hab ich Hunger!
Häufig wird der Riesling aber auch für hochwertigen Winzer-Sekt oder Secco genutzt. Vielleicht prickelt es damit auch beim nächsten Date. In diesem Sinne lassen wir die Korken knallen, machen die Gläser voll und stoßen auf den Sommer an!
Zum Wohl ❤️
- Tags: Basiswissen Wein