W Wie Weingesetz
Gepostet am
Weintrauben anpflanzen und ein paar Träubchen naschen, mit dem Traktor durch die Weinberge düsen, jeden Abend ne Flasche Wein leeren und ab und zu mal im Weinkeller vorbeigucken. So ähnlich habt ihr euch sicherlich den Job eines Winzers vorgestellt. Leider müssen wir euch da enttäuschen… Dass da eine gehörige Portion Arbeit und größtenteils auch viel Büroarbeit und damit Bürokratie einhergeht, wissen die meisten überhaupt nicht. Mal schnell bei unserer Winzerin Marlene aus der Wine-Tasting Box nachgefragt – 60 % Büroarbeit kommt tatsächlich hin, wenn man dazu noch das Marketing und den Verkauf zählt.
Weingesetz regelt!
In der Ausbildung zur Winzerin / zum Winzer lernt man im Fach Weinrecht alles rund um das Thema. So ist u.a. festgelegt aus welchen 13 Anbaugebieten der Wein kommen darf (z.B. Rheinhessen, Mosel, Pfalz...), aber auch bestimmte Regeln zum Anbau selbst. So muss für Flächen die gerodet wurden und mehr als 1200 qm betragen, ein Eintrag für eine Neuanpflanzung gestellt werden. Ebenso werden die Qualitätsstufen eines Weines definiert, bestimmte Hygienestandards vorgegeben und jährliche Kontrollen abverlangt.
Am wichtigsten ist gerade jetzt wenn geherbstet wird, also die Trauben geerntet werden, das Herbstbuch. Darin trägt die Winzerin / der Winzer u.a den Zeitpunkt der Ernte, die Erntemenge und die Qualität (Mostgewicht) ein. Das alles wird dann anschließend ins Kellerbuch übertragen, wo auch alles weitere eingetragen werden muss, ob Abfüllung, Verkauf oder Mengenveränderungen durch Filtration. Dieses muss man bis zum 15. Januar des Folgejahres fertiggeschrieben haben und auch die Erntemengen müssen der Landwirtschaftskammer handschriftlich oder online übermittelt werden.
Erst vor kurzem wurde eine weitere Regelung beschlossen. So soll für die Weinqualität nicht mehr die Traube entscheidend sein, sondern die geografische Herkunft. Also je definierter die Lage ist, (Weintrauben vom Berg xy aus der Hanglange xy) wäre der Wein dann ein Prädikatswein und wenn die Trauben nur aus Hessen kämen, wäre es nur ein Landwein.
Na, Hirnmasse ein bisschen zum Schwanken gebracht? Gut so! Dann darauf erst mal nen Wein – Zum Wohl ❤️
- Tags: Basiswissen Wein