Wein verbindet – Weingut Meyerhof
Gepostet am
Dieses Mal gibts ein weintastisches Duo und zwar Alina und Sebastian Engel vom Weingut Meyerhof. Alina war gerade dabei ihr Studium Weinbau und Oenologie abzuschließen und es kam wie es kommen musste – Sebastian als branchenfremder hatte Blut äh Wein geleckt und gab seinen Job als Maschinenbautechniker auf. Mit viel Herzblut führen Sie das Weingut nun in 7. Generation als junges Winzer-Ehepaar. Da es ein typisches Familienweingut ist, dürfen Mama und Papa natürlich nicht fehlen, so sind Alinas Eltern auch immer mit an Bord. Vater Bernd und Sebastian sind dabei hauptsächlich für den Außenbetrieb zuständig. Mama Daniela und Alinas Steckenpferd ist das Marketing, die Vinothek und allen voran das Gästehaus. Im Keller kümmern sich Sebastian und Alina gemeinsam.
Rheinhessische Schweiz
Wo genau liegt denn das Weingut nun? In der rheinhessischen Schweiz, das zum größten Anbaugebiet Deutschlands zählt. Genauer gesagt aber in Flonheim. Hier im Nordosten von Rheinhessen ist die Landschaft eher hügelig und generell sind die Temperaturen etwas kühler. Unter den Bedingungen wachsen auf zwölf Hektar insgesamt 15 verschiedene Rebsorten wie Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und beim Rotwein Spätburgunder und Merlot. Auf der Südhanglage „La Roche“ wächst z.B. der 40-jährige Rieslingweinberg. Der den Trauben durch den Boden eine besondere Würze und Mineralität verleiht. Neue Rebsorten probieren sie nur bedingt aus. So kamen in den letzten Jahren aromareiche Sorten wie Scheurebe und Muskateller dazu, die sich aber in einer Cuveé wiederfinden. Dabei steht immer im Vordergrund dass es ihnen selbst schmeckt, zur Region passt und natürlich der Klimawandel im Auge behalten wird.
2017 haben sie den Betrieb daher auf biologischen Weinbau umgestellt. Weil diese Umstellung drei Jahre dauert ist sie genau mit dem 2020er Jahrgang abgeschlossen. Als Bio-Weingut ist es ihnen besonders wichtig im Einklang mit der Natur zu arbeiten und das besonders schonend. So entstehen sehr aussagekräftige, quarakteristische Weine, die die Region, den Boden und deren Stil widerspiegeln. Das Weingut hat auch sonst noch so einiges zu bieten. Im Gästehaus könnt ihr euch in zehn Doppelzimmer einbuchen und am nächsten morgen ein reichhaltiges Frühstück genießen. Weintastings, Kellerführungen und Arrangements wie ein Weinerlebniswochenende, Midweek-Auszeit und vieles mehr stehen auf dem Programm. Ihr seid vielleicht sogar mit eurem Camper oder Wohnmobil unterwegs? Perfekt! Dann findet ihr auf dem Grundstück auch einen Stellplatz und könnt in den Genuss des Weinguts kommen.
Sommer im Glas
Wir haben Alina nach ihrem Favoriten aus dem eigenen Sortiment gefragt – Ganz klar ist der Riesling der Favorit, weil die Rebsorte einfach so wandelbar ist. Deswegen würde sie auch immer einen Weißwein bevorzugen. Im Winter oder zu einem geilen Essen, aber auch keinen Spätburgunder ausschlagen 😉 In unserer Tasting Box findet ihr einen ganz besonderen Roséwein vom Weingut. Super fruchtig, super beerig und total sommerlich. Er ist weder süß noch zu trocken. Einfach feinherb und harmonisch. Wenn ihr mal genüsslich ins Glas schnuppert hat man das Gefühl man riecht einen Erdbeercocktail. Perfekt für warme Sommertage oder wenn ihr im Herbst nochmal in Erinnerung an den Sommer schwelgen wollt.
Den perfekten Weinmoment dürfen wir zu guter Letzt nicht vergessen: Das heißt für die beiden… gute Freunde an einem Tisch, was leckeres zum Snacken, im besten Fall was vom Grill oder ein paar Tapas. Einen guten Abend, mit ein paar Flaschen Wein. Sehen wir genauso!
Ihr wollt mehr über die Weine erfahren, ein paar Nächte oder gleich ein Erlebnis buchen, dann hier entlang.
- Tags: Zum Wohl