Marlene – Jungwinzerin vom Weingut Schuck
Gepostet am
Dürfen wir vorstellen: Marlene Schuck. 2009 bekam sie von ihren Eltern einen eigenen Weinberg zur Verfügung gestellt, den sie neben der Ausbildung komplett alleine versorgen durfte. 2015 machte sie ihren Weinbautechniker und führt seit dem das Weingut Schuck gemeinsam mit Ihren Eltern nun in 3. Generation. In der Familie ist Landwirtschaft und Weinanbau aber schon seit dem 18. Jahrhundert ein großes Thema. In unserer aktuellen Wein-Tasting Box ist sie mit von der Partie – deswegen erfahrt ihr nun ein bisschen mehr über sie.
Weingut Schuck - der Sonnenhof
Am Ortsrand von Schwabenheim in Rheinhessen ist Marlene Zuhause. Um Sie herum Felder, Wiesen und unzählige Weinhänge. Typisch für die Region ist die Rebsortenvielfal – rund 20 Rebsorten versorgt sie gemeinsam mit ihren Eltern. Ihre Mutter Gundhild ist hauptsächlich zuständig für die Handarbeit im Weinberg und sagt wo es langgeht und was ansteht. Ihr Papa Detlef ist verantwortlich für die Maschinenarbeit z.B. Traktorarbeiten und Ernte. Marlene hat das Zepter für Weinausbau im Keller in der Hand, ist zuständig für Marketing und Vermarktung.
Alle Weine werden in Edelstahl oder Kunststofftanks ausgebaut. Drei kleine Barrique Fässer sind für Spätburgunder und Merlot reserviert. Beim Weinausbau ist ihr besonders wichtig, den Most nach der Pressung so wenig wie möglich zu bewegen. Denn je weniger der Wein bewegt wird desto besser ist es für die Qualität. Auch in den Reben heißt es nur so viel wie nötig zu unterstützen z.B. bei Pflanzenschutz gegen Pilzbefall oder ähnlichem.
Everything Happens For a Riesling!
Der Riesling aus der Tasting Box wird auf dem „Sonnenberg“ angebaut – dort ist der Boden mineralisch, mit vielen Steinen und das gibt er auch an die Weintrauben ab. Deswegen schmeckt der Riesling auch so frisch, spritzig und lebenslustig. Ein bisschen so wie Marlene selbst, wie sie sagt 🙂
Wir wollten natürlich auch wissen, welchen Wein sie am liebsten trinkt und in welcher Gesellschaft! Dabei ist sie ein klassischer Jahreszeiten-Trinker. Im Winter, wenn es schmuddelig und kalt ist greift sie eher zu einem Rotwein. Im Sommer dürfen es frische, spritzige Weißweine sein oder auch mal ein gekühlter, trockener Rotwein. Mit (Winzer)-Freunden trifft sie sich am liebsten auf der Terrasse oder im Garten. Dazu gibt es Snacks, jeder bringt ein Fläschchen Wein zu einem bestimmten Thema mit und dann wird Gefachsimpelt.
Ihr seid wild auf eine Weinprobe auf dem Hof? Ja dann einfach anfragen. Marlene teilt ihr Wissen am liebsten mit Gruppen bis 30 Personen. Hier bekommt ihr mehr Informationen.
- Tags: Zum Wohl